19.03.2022: Testspiel zum Zweiten

Das zweite und auch letzte Trainingsspiel dieser Frühlingssaion hatte einige Highlights zu bieten. Zu Beginn wurde der langjährige Spieler Vismina Vandakoon verabschiedet, der an diesem Spieltag sein letztes Spiel für den Verein absolvierte.
Aufgrund von Personalmangel, ausgelöst durch einige krankheits -/ verletzungsbedingte Ausfälle wurde mit einer unüblichen ersten elf in das Spiel gestartet. Die wohl auffälligste Veränderung war im Tor zu finden: Trainer Dominik Künstler startete auf dieser Position.
Das Spiel begann furios und mit einigen Grosschancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. So kam das altbekannte Fussballsprichwort „Wenn du sie vorne nicht machst, bekommst du sie hinten eingeschenkt“ zum tragen. Nach einem weiten Ball überwand der Gegner den zuvor brillierenden Torwart mit einem Weitschuss in den oberen linken Winkel und stellte für die Gegner auf 1:0. Angestachelt durch das Gegentor folgte die Antwort der Rämianer in Form des Ausgleichtreffers durch die Nummer neun prompt. Guy Schucht überwand den gegnerischen Keeper mit einem platzierten Fernschuss.
Von da an reihte sich auf beiden Seiten Chance an Chance, bis der Mittelfeld Stratege Moritz Hirzel aus gut 21 Meter das Spiel mit einem strammen Schuss für den FC Rämibühl drehen konnte. Anschliessend wurde das Spiel wieder, bis zu dem Zeitpunkt, als sich Dominik Künstler bei einem Abstoss verletzte, grösstenteils dominiert. Der Ball wurde den Gegnern direkt in die Füsse gespielte - Ausgleich. Von da an übernahm Timon Gulden, der aufs neue seine spielerische Flexibilität unter Beweis stellen konnte, die Position des Torhüter für die Schlussminuten.
Obwohl der Siegtreffer nichtmehr erzielt werden konnte, kann der FC Rämibühl mit breiter Brust am kommenden Sonntag gegen den SC Zollikon in die neue Saison starten.

MatchberichtFCRZ